Deutsche Angst-Hilfe e V. Selbsthilfgruppen für Angststörungen finden

Selbsthilfegruppen finden und gründen

Professionelle Mitarbeiter (z.B. Psychotherapeuten oder Sozialarbeiter/-pädagogen) vermitteln Suchende an bestehende Selbsthilfegruppen oder unterstützen bei der Gründung und In-Gang-Setzung einer neuen Gruppe. Im Unterschied zu Selbsthilfeorganisationen, die ein spezifisches Indikationsgebiet (Sucht, Krankheit) vertreten, haben die Selbsthilfekontaktstellen keinen expliziten Bezug zu bestimmten Erkrankungen oder sozialen Problemen. In Österreich werden die Selbsthilfegruppen in drei Ebenen unterteilt. An erster Stelle ist die bundesweite Patienten- und Angehörigengruppen (PAG) bzw.

Wie finde ich Selbsthilfegruppen und Beratungsstellen?

  • Dies können zum Beispiel Sportkurse, Veranstaltungen und Broschüren zu unterschiedlichen Themen, Hilfe bei sozialrechtlichen Fragen und nicht zuletzt auch die sozial- und gesundheitspolitische Interessenvertretung sein.
  • Die Landes-Verbraucherzentralen haben unter Umständen eigene Schwerpunkte, zum Beispiel zu Individuellen Gesundheitsleistungen (IGeL) oder Zahnmedizin.
  • Anfängliche Ängste und Unsicherheiten werden dadurch überwunden, daß sich jede und jeder mit seinen Bedenken, Gefühlen und Konflikten einbringt.
  • Man kann außerdem im Internet suchen und dafür in die Suchmaschine „Selbsthilfe“, die eigene Erkrankung sowie die Stadt oder Region eingeben – also zum Beispiel „Selbsthilfe Brustkrebs München“.
  • Wichtig ist, die Suchergebnisse kritisch zu prüfen, denn es gibt auch fragwürdige Angebote unter dem Titel „Selbsthilfe“.

Die federführende Koordinierungsstelle auf der jeweiligen Förderebene einzureichen ist. Es gibt verschiedene Wege, eine bestehende Selbsthilfegruppe zu finden. Selbsthilfegruppen bieten eine Möglichkeit, sich mit anderen Menschen auszutauschen, die ähnliche Herausforderungen bewältigen. Dennoch ist es nicht immer möglich, eine Gruppe vor Ort zu besuchen. Wer trotzdem Teil einer Selbsthilfegruppe sein möchte, hat heutzutage auch die Möglichkeit an Online-Selbsthilfegruppen teilzunehmen.

Einmal wöchentlich, alle 14 Tage oder einmal monatlich treffen kingmaker sich die Gruppenmitglieder zu einem solchen Thema, alle mit dem Hintergrund der persönlichen Betroffenheit. Trotz der Möglichkeit, von überall teilzunehmen, sind manche dieser Gruppen auf Mitglieder aus bestimmten Regionen beschränkt, da Fördermittel häufig nur für lokale Gruppen verfügbar sind. Jeder Landkreis und jede Großstadt hat eine Selbsthilfekontaktstelle.

Selbsthilfearbeitsgemeinschaften erhalten keine finanzielle Unterstützung durch gesetzliche Krankenkassen nach § 20 SGB V. Durch das Gesundheitsmodernisierungsgesetz des Jahres 2004, das für die Krankenkassen gilt, haben die Selbsthilfeorganisationen über ihre Dachorganisationen Mitspracherechte in wichtigen Fragen der Gesundheitsversorgung. Sie wirken seit Anfang 2004 als Patientenvertreter im Gemeinsamen Bundesausschuss und seinen einzelnen Ausschüssen mit.

Unterstützen wir seit 1995 Angstselbsthilfegruppen im deutschsprachigen Raum. Mit der DASH-Gruppensuche bringen wir Betroffene und Angstselbsthilfegruppen noch näher zusammen. Die Krankenkassen und/oder ihre Verbände unterstützen im Rahmen der krankenkassenindividuellen Förderung besondere Vorhaben bzw. Aktivitäten der Selbsthilfe, die zielorientiert ausgerichtet und zeitlich klar begrenzt sind. In Abgrenzung zur Gemeinschaftsförderung zeichnet sich die krankenkassenindividuelle Förderung dadurch aus, dass sie solche Aktivitäten fördert, die über routinemäßige Aufgaben hinausgehen.

Selbsthilfekontaktstellen sind eigenständige, örtlich oder regional arbeitende professionelle Beratungseinrichtungen. Sie verfügen über hauptamtliches Personal, Räume und Ressourcen. Selbsthilfekontaktstellen erbringen Informations-, Beratungs- und Unterstützungsangebote für neu zu gründende und bestehende Selbsthilfegruppen. Etwa die Hälfte aller Selbsthilfegruppen gehören keiner überregionalen Selbsthilfeorganisation an. Auf kommunaler Ebene organisieren sich manche Selbsthilfegruppen in Arbeitsgemeinschaften, um gesundheitliche und soziale Probleme aus verschiedenen medizinischen und sozialen Bereichen vor Ort aufzugreifen.

Jede Selbsthilfegruppe bestimmt ihre Organisationsform und ihr Vorgehen selbst. Trotz aller Unterschiede im einzelnen gibt es aber auch viele Gemeinsamkeiten im Vorgehen. Zum Beispiel spielen das offene und vertrauensvolle Gespräch und der Informationsaustausch immer eine zentrale Rolle. In Selbsthilfegruppen schließen sich Menschen mit einem gemeinsamen Problem oder einer gemeinsamen Erkrankung zusammen. Sie verstehen, helfen und stärken sich gegenseitig und werden zusammen aktiv.

Selbsthilfegruppen-Suche

Es wurden zahlreiche Vereine und Organisationen gegründet, die einen weitgehend freien Austausch von Gleichgesinnten und auch gesundheitsorientierte Selbsthilfe ermöglichten. Als zentrale Anlaufstelle steht zudem die Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD) zur Verfügung. Zur UPD lässt sich per E-Mail, per Online-Beratung oder telefonisch Kontakt aufnehmen. Auf der Webseite der UPD findet sich auch ein Verzeichnis lokaler Beratungsstellen.

Selbsthilfegruppen oder -organisationen, die vorrangig kommerzielle Ziele verfolgen oder zu kommerziellen Zwecken gegründet wurden, sind ebenfalls von einer Förderung nach § 20c SGB V ausgeschlossen. Betroffene finden auf unserer Karte Selbsthilfegruppen und Selbsthilfekontaktstellen in ihrer Nähe. Die kassenartenübergreifende Gemeinschaftsförderung erfolgt für die Antragsteller auf allen Förderebenen unbürokratisch und ohne unnötigen Verwaltungsaufwand. Dieses sieht vor, dass bei der Beantragung pauschaler Fördermittel seitens des Antragstellers nur noch ein Förderantrag an den jeweils federführenden Krankenkassenverband bzw.

Facebook
Pinterest
Twitter
Email

Club León FC Spielplan 25 26_4

Club León FC Detailed squad 25 26 Die heutigen Fußballspiele und Ergebnisse findest du auf unserer Fußball-Livescore-Seite. Für einige Spiele von Club Leon haben wir vielleicht Video-Highlights mit Toren und Neuigkeiten, aber nur, wenn sie

Read More »

Eishockey-Wetten Strategien und Tipps

Eishockey-Wetten: Strategien und Tipps Erfolgreiches Wetten erfordert jedoch mehr als nur Glück – es geht um eine sorgfältige Analyse der Spiele, die Anwendung von Strategien und die Wahl der besten Wettanbieter. Wenn Sie sich die

Read More »
Scroll naar boven